Chornoten für die Advents- und Weihnachtszeit

Besonders in der Vorweihnachtszeit gibt es viele Auftrittsmöglichkeiten bei Weihnachtsmärkten, Konzerten und Adventsfeiern. Da ist es wichtig, ein gutes Repertoire an weihnachtlicher Chormusik bieten zu können.

Im Arrangement-Verlag finden Sie neben echten Klassikern viele weitere ansprechende Lieder. Eigenproduktionen wie Der Traum der Weihnachtszeit, bekannte Titel wie Do They Know It's Christmas Time oder afrikanisch inspirierte Weihnachtslieder wie African Noel sind nur drei Beispiele aus unserem umfangreichen Programm an Weihnachtsliedern für Chöre.

TIPP: Nutzen Sie die Sortierfunktion in der jeweiligen Rubrik um weitere Songs aus diesem Themenbereich zu finden.

Tausend Engel singen Halleluja

Das Halleluja der tausend Engel führt führt eine Mutter mit Kind sicher auf ihrem Weg.

Musik und Text: Manfred Düllberg, Chorbearbeitung: Bernd Stallmann


Mitten in der Nacht (vierstimmig)

„Mitten in der Nacht“ ist ein weiterer Titel der wunderbaren CD „Dezemberträume“ von Rolf Zuckowski aus dem Jahr 1993. Alle Chorgattungen (drei- oder vierstimmig) können dieses Lied (mit oder ohne Kinderstimmen) gemeinsam singen.

Musik und Text: Rolf Zuckowski; Chorbearbeitung: Bernd Stallmann


Fest der Freude

Fest der Freude ist ein moderner Titel zur Weihnachtszeit, der den Mut zur Menschlichkeit und Nächstenliebe hervorhebt!
Der Text von Florian Bald ist musikalisch von Bernd Stallmann umrahmt.

Erhältlich für alle Chorgattungen.

Text: Florian Bald, Musik und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann

Dreistimmig


Glockenklang, Lobgesang

„Schtschedryk“ ist ein altes ukrainisches Volkslied. Bekannt wurde dieses Lied unter dem Namen „Carol of the bells“ (engl. Text von Petro Wilhowskyj) durch den Film „Kevin allein zu Haus“.

Ukrainisches Volkslied; deutscher Text und Chorbearbeitung: Bernd Stallmann


Schön langsam wird’s still

Ein schöner Weihnachtstitel, gesungen von Hansi Hinterseer.
Als Besonderheit ist hier der Text zusätzlich in österreichischer Mundart notiert.

Erhältlich als drei- und vierstimmige Ausgabe für alle Chorgattungen!

Text und Musik: Martin Brugger, Chorbearb.: Bernd Stallmann


Let’s celebrate (Peace on earth)

Schwungvoller weihnachtlicher Gospelsong von Mark Merritt mit deutschem und englischem Text.

Engl. Text und Musik: Mark Merritt; dt. Text und Chorbearbeitung: Peter Schnur

Vierstimmig

Dreistimmig


Im Glanz der Festlichkeit

Wer kennt nicht dieses heimelige Gefühl, wenn der Tisch zu Weihnachten festlich gedeckt ist und sich die ganze Familie zum Essen einfindet: „Einmal in jedem Jahr, da werden Träume wahr, im Glanz der Festlichkeit erstrahlen Kerzen weit und breit zur Weihnachtszeit!“

Musik: H. Hupfeld, dt. Text: Florian Bald, Bernd Stallmann

Dreistimmig


Kleines Nikolauslied

Wenn der Nikolaustag ansteht, gibt es einen gedanklichen Jahresrückblick. War ich immer artig? Oder kommt der Nikolaus mit der Rute?

Auch als dreistimmige Ausgabe für gemischten Chor erhältlich.

Musik und Text: Willi Horstmann, Chorbearbeitung: Elisabeth Herrlich

Vierstimmig

Dreistimmig


Advent, Advent, es naht die Zeit

Ein besinnlicher a cappella-Titel zur Vorweihnachtszeit.

Musik und Text: Fritz Engels; Bearb.: Fritz Engels und Pasquale Thibaut

Dreistimmig


Maria durch ein Dornwald ging

Dieses melancholische und zu Herzen gehende Lied hat sich vom Wallfahrtslied zum volkstümlichen Adventslied entwickelt. Es beginnt in unserem durchkomponierten Strophenlied ganz zart mit der Melodie und der Chor untermalt den Satz akkordisch. In der zweiten Strophe wechselt die Melodie zu einer anderen Stimme, verliert aber nichts von ihrem leichten Charakter.
Die dritte Strophe führt nun zu einer melodiösen Aufgewühltheit, die sich auch in einer leicht aufbrausenden Klavierbegleitung äußert, ehe der Schluss wieder zu einer dynamisch zurück gehenden Wendung führt, die mit „Jesus und Maria“ ausklingt.
Trotz einer wohlklingenden und den Chor untermalenden Klavierbegleitung ist dieser Chorsatz auch sehr gut a cappella zu singen und verliert nichts von seiner klanglichen Intensität.

überliefert; Bearb.: K.-P. Faring, Bernd Stallmann

Dreistimmig


Der Weihnachtsbaum

Nach dem sehr bekannten Gedicht von Hoffmann von Fallersleben. Ein zu Herzen gehendes, lyrisches Weihnachtslied!

Text: H.v.Fallersleben, Musik: Manfred Düllberg; Bearb.: Bernd Stallmann

Dreistimmig


O heiliger Abend

Ein gefühlvolles, harmonisches Weihnachtslied mit allen positiven Elementen, die man sinngemäß mit der Weihnachtszeit verbindet.

Der Text kommt von Karl von Gerok, die Musik von Manfred Düllberg. Die Bearbeitung und das Arrangement unseres Chorsatzes kommt von Bernd Stallmann.

Text: Karl von Gerok; Musik: Manfred Düllberg; Bearb.: Bernd Stallmann

Dreistimmig


So still die Nacht

Ein modernes, neues Advents- und Weihnachtslied mit Musik von Manfred Düllberg und einer Bearbeitung Bernd Stallmann!

Text und Musik: Manfred Düllberg; Bearb.: Bernd Stallmann

Dreistimmig


Dann ist Weihnachtszeit

Ein leichter und beschwingter Titel für die Adevents- und Weihnachtszeit. Die Musik zum Text von Florian Bald komponierte Bernd Stallmann.

M.: Bernd Stallmann; T.: Florian Bald

Dreistimmig


It’s beginning to look a lot like Christmas

Das bekannte Weihnachtslied, gesungen von Bing Crosby, Michael Bublé und anderen Künstlern. Dieser Chorsatz enthält sowohl den englischen wie auch den deutschen Text (Wir feiern bald schon Weihnacht).
Mit Klavierbegleitung erhältlich für gemischten Chor und Männerchor.

M+T: Meredith Willson; Bearb.: Peter Schnur

Dreistimmig


Wünsche zur Weihnachtszeit

Nur wenigen ist bekannt, dass Udo Jürgens auch Weihnachtslieder im Repertoire hatte. Wünsche zur Weihnachtszeit ist eines davon.
Für alle Chorgattungen erhältlich und für gemischten Chor und Frauenchor auch gemeinsam mit dem Kinderchor zu singen.

Auch als dreistimmige Ausgabe erhältlich!

M.: Udo Jürgens, T.: Heinz Tust; Bearb: Peter Schnur und Pasquale Thibaut


Hört, es klingt vom Himmelszelt (Marys Boychild)

Boney M. waren ja in den 70er Jahren eher für funky klingende Popsongs bekannt, haben aber mit Mary's Boychild (Hört, es klingt vom Himmelszelt) auch ein Weihnachtslied im Repertoire.
Mary's Boychild ist bei uns nur mit deutschem Text erhältlich.

Traditional, Bearb.: Pasquale Thibaut

Dreistimmig


Das Fest der Liebe

Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür! Plötzlich und völlig unerwartet. Und wie jedes Jahr macht sich die Welt bereit, Weihnachten zu feiern.
Chorsatz von Bernd Stallmann und Florian Bald für alle Chorgattungen mit Klavierbegleitung.

Musik: Bernd Stallmann; Text: Florian Bald

Dreistimmig


Weihnachtszeit – Kinderzeit

Weihnachtszeit - Kinderzeit, ein weiterer Titel zur Adventszeit von Udo Jürgens. Auch dieser Titel ist (wie Wünsche zur Weihnachtszeit) in der Fassung für gemischten Chor und Frauenchor wahlweise gemeinsam mit Kinderstimmen singbar!
Perfekt für den gemeinsamen Auftritt mit dem Kinderchor beim Adventskonzert!

M.: Udo Jürgens, T.: Heinz Tust; Bearb: Peter Schnur und Pasquale Thibaut

Dreistimmig


Ein Baum voller Wünsche

(… der Träume als Blätter hat) – ein wahrhaft magisches Weihnachtslied, das zu Herzen geht! Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, die ersten Schneeflocken fallen – dann ist es Zeit für dieses Lied.

M.: Bernd Stallmann; T.: Florian Bald


Winter Wonderland

Das bekannte Weihnachtslied Winter Wonderland als zweisprachige Ausgabe (Durch den weißen Winterwald). Ein echter Klassiker, der bereits von vielen bekannten Künstlern gesungen wurde.
Winter Wonderland sollte auf keinem Adventskonzert fehlen!

M: Felix Bernard, T. Dick Smith; Bearb.: Peter Schnur

Dreistimmig


Der Traum der Weihnachtszeit

Mit Der Traum der Weihnachtszeit haben wir ein besonders stimmungsvolles Lied zur besinnlichen Weihnachtszeit im Programm.
Erhältlich für alle Chorgattungen und auch als dreistimmige Ausgabe für gemischten Chor.

M.: Pasquale Thibaut, T.: Thomas Plücker


Mistletoe and Wine (Weihnachtszeit, fröhliche Zeit)

Cliff Richard und Claudia Jung sangen gemeinsam dieses bekannte Weihnachtslied. Unser Chorsatz bietet den englischen und deutschen Text (Weihnachtszeit, fröhliche Zeit).

M. + T.: Paul/Stewart/Strachan, Bearb.: Peter Schnur

Dreistimmig


Do They Know It’s Christmas

Wenn sich international bekannte Musiker zusammentun, kommt in der Regel ein Charity-Song dabei raus. So geschah es auch 1984 mit Band Aid und diesem populären Lied zur Weihnachtszeit.
Derlei Projekte sind heute selten anzutreffen, was natürlich den Wert dieses Klassikers erhöht.

Bob Geldof, Midge Ure; Bearb.: Peter Schnur

Dreistimmig


Der helle Stern

Der helle Stern war Gottes Zeichen für die drei Weisen in der heil'gen Nacht. Ein beschwingtes Weihnachtslied von Bernd Stallmann.
Erhältlich für alle Chorgattungen als drei- und vierstimmige Ausgabe.

Musik und Text: Bernd Stallmann


Happy Christmas

Happy Christmas ist ein populäres Weihnachtslied von John Lennon und Yoko Ono. Bei uns erhältlich für alle Chorgattungen mit englischem Text und natürlich der Klavierbegleitung.

John Lennon und Yoko Ono


African Noel

Zwei Weihnachtslieder nach afrikanischen Motiven - in einem Chorsatz! Weihnachtslieder gibt es überall auf der Welt, sehr beliebt ist unser African Noel.
Als drei- und vierstimmige Ausgabe erhältlich.

Pasquale Thibaut


Sind die Lichter angezündet

Zur Weihnachts- und Adventszeit wurde Sind die Lichter angezündet in der (ehemaligen) DDR gern gesungen. Der Komponist Hans Sandig war der Leiter des Rundfunk-Kinderchores in Leipzig.
Erhältlich für gemischten Chor und Klavierbegleitung.

Hans Sandig, Erika Engel; Bearb.: Pasquale Thibaut

Dreistimmig


Das Licht aus dunkler Nacht

Das Licht aus dunkler Nacht ist in wunderschönes Lied von Pietro Yon (O lasset uns anbeten) für die Vorweihnachtszeit.
Für alle Chorgattungen erhältlich.

M.: Pietro Yon; Bearb. und dt. Text: Bernd Stallmann

Dreistimmig


Die Zeit der Weihnacht

Friedrich Vogel schrieb den Text über die Geburt des Jesuskindes, Bernd Stallmann steuerte die Musik zu diesem Chorsatz dazu.
Dieser weihnachtliche Chorsatz ist erhältlich für alle Chorgattungen und auch als Ausgabe für dreistimmigen gemischten Chor.

M.: Bernd Stallmann, T.: Friedrich Vogel


Driving Home For Christmas

Chris Rea schuf in seiner Karriere viele große Hits. Darunter auch den Weihnachts-Klassiker Driving Home For Christmas.
Ein echtes Muss zur Weihnachtszeit und eine super Alternative zu Last Christmas ;-)

Chris Rea; Bearb: Peter Schnur und Pasquale Thibaut

Dreistimmig


Last Christmas

Entweder man mag es, oder eben nicht. Last Christmas ist das am häufigsten im Radio gespielte Weihnachtslied. Sänger George Michael verstarb überraschend am 25. Dezember 2016. Ironie des Schicksals.
Erhältlich für gemischten Chor und Männerchor.

Musik und Text: George Michael, Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut

Dreistimmig


Jingle Bell Rock

Viele Künster versuchten sich an diesem Song, aber die bekannteste Version dieses Weihnachtsklassikers wurde 1957 von Bobby Helms gesungen.
Mit englischem Text für alle Chorgattungen erhältlich.

J. Beal, James Boothe; Bearb.: Peter Schnur und Pasquale Thibaut

Dreistimmig


A la nanita (Die Sterne weisen zur Heilgen Nacht)

Als Vorlage für diesen Chorsatz A la nanita (Die Sterne weisen zur Heil'gen Nacht) diente ein spanisches Weihnachtslied. Die Musik komponierte José Ramon Gomis, die Chorbearbeitung ist von Pasquale Thibaut.

Jose Ramon Gomis; dt. Text + Chorbearb.: Pasquale Thibaut

Dreistimmig


Petersburger Schlittenfahrt (Schön ist die Weihnachtszeit)

Zum Schluss noch einen echten Weihnachtsklassiker. Die Petersburger Schlittenfahrt ist ein schwungvoller, von uns neu arrangierter Titel.
Als dreistimmige Ausgabe für alle Chorgattungen erhältlich, aber auch vierstimmig für gemischten Chor.

R. Eilenberg; Text: H. Weirich/P. Thibaut, Satz: Peter Schnur

Vierstimmig


It’s beginning to look a lot like Christmas

Das bekannte Weihnachtslied, gesungen von Bing Crosby, Michael Bublé und anderen Künstlern. Dieser Chorsatz enthält sowohl den englischen wie auch den deutschen Text (Wir feiern bald schon Weihnacht).
Mit Klavierbegleitung erhältlich für gemischten Chor und Männerchor.

M+T: Meredith Willson; Bearb.: Peter Schnur

Dreistimmig