Ave Maria
3-stimmige Ausgabe für Frauenchor

Peter Schnur hat diese Melodie aus solistischem Gesang für Chor neu bearbeitet. Wer wirklich der Komponist dieses Werks ist, ist wohl nicht genau zu klären. Das Stück war vor den 1970er-Jahren unbekannt. Ein plausibler Grund, könnte sein, dass dieses Ave Maria bis dahin noch nicht komponiert worden war. Sein Schöpfer soll Vladimir Vavilov sein, ein russischer Gitarrist und Komponist, der es 1972 aufnahm und zu einem anonymen Lied erklärte. Die Zuschreibung an Caccini wurde dann angeblich später von einem Musiker vorgenommen, der mit Vavilov auftrat.


Hörprobe

Ave Maria
für Frauenchor
0:00 0:00

Passt dieser Titel zu Ihrem Chor, wählen Sie die Menge Ihrer Chormitglieder aus und legen Sie den Chorsatz in den Warenkorb.
Möchten Sie den Chorsatz für eine spätere Bestellung vormerken, nutzen Sie einfach unsere Merkzettel-Funktion. Der Merkzettel wird für Sie 14 Tage lang gespeichert.

- +

Die Klavierpartitur wird automatisch mit in den Warenkorb gelegt und kann dort abgewählt werden.

Singpartitur2,20 €
Klavierpartitur7,50 €
BezeichnungSSA + Klavier oder a cappella
KomponistGiulio Romano Caccini (1551–1618), Bearb.: Peter Schnur
VerlagsnummerSF697
Mindestmenge20 Stück

Sofort lieferbar, Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand


Auch erhältlich für:


Passende Chorsätze zu „Ave Maria “:

Chornoten: Ich bete an die Macht der Liebe

Ich bete an die Macht der Liebe

Eines der schönsten Kirchenlieder!

Chornoten: Vom Himmel hoch, da komm ich her

Vom Himmel hoch, da komm ich her

Das bekannte Weihnachtslied.

Chornoten: Hört der Engel helle Lieder

Hört der Engel helle Lieder

Aus Frankreich: Les Anges dans nos campagnes